Archiv der Kategorie: Allgemein

Tombola: Spenden gesucht

Der Förderverein wird sich auch in diesem Jahr mit einer Tombola am Sommerfest beteiligen. Noch bis Ende Mai können in der KiTa große und kleine Spenden abgegeben werden.

Der Erlös der Tombola geht zu 100% an den Förderverein.

Herzlichen Dank an die Volksbank Oldenburg

Die Volksbank Oldenburg hat den Förderverein mit einer großzügigen finanziellen Unterstützung bedacht. Mit den Geldern soll der Schwimmunterricht in der KiTa ausgebaut werden.

Das Geld stammt aus dem VR-Gewinnsparen, welches unter dem Motto „helfen-sparen-gewinnen“ steht. Hier fallen neben den Gewinnen (Geld, Reisen, Autos) und Sparsummen die sogenannten Reinerträge an – Gelder, die gemeinnützigen und kulturellen Einrichtungen und Projekten zu Gute kommen.

https://www.volksbank-oldenburg.de/wir-fuer-sie/presse/pressemitteilung/2019/geldsegen-fuer-70-vereine-aus-der-region.html

 

Neue Förderschwerpunkte „Bewegung“ und „Kultur“

Auf Beschluss der Mitgliederversammlung  wird es in diesem Kindergartenjahr zwei Förderschwerpunkte geben. Unter dem Aspekt „Bewegung“ werden im Krippenbereich zusätzliche Spielgeräte für den Bewegungsboden angeschafft. Für die Vorschulkinder soll es eine personelle Unterstützung des Schwimmunterrichts geben, der glücklicherweise in der KiTa noch gegeben wird.

Unter dem Aspekt „Kultur“ erhalten alle Kindergartengruppe eine gesonderte Förderung, um den Besuch eines Theaterstückes nach den Bedürfnissen der Gruppen zu ermöglichen.

Danke!!!

Wir konnten bei schönstem Wetter ein tolles Sommerfest feiern. Die Einnahmen bei der Tombola und der Cafeteria waren so ertragreich, dass die Finanzierung für die neue Musikanlage nun steht. Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Spenderinnen und Spender sowie unterstützende Unternehmen.

Spenden für Tombola gesucht

Um die Anschaffung einer Musikanlage für den Bewegungsboden zu fördern, wird der Förderverein sich auch in diesem Jahr mit einer Tombola am Sommerfest beteiligen. Noch bis Ende Mai können in der KiTa große und kleine Spenden abgegeben werden.

Der Erlös der Tombola geht zu 100% an den Förderverein.

 

Projektwochen Frühstück und Müllvermeidung

Im Rahmen der Frühstückswoche brauche alle Kindergartenkinder  kein Frühstück mitbringen, sondern es wird (wie in den Krippengruppen) alles zentral eingekauft. Bio-Brote, Bio-Brötchen, Aufschnitt, selbstgemachte Marmelade, Obst, Gemüse usw.

Es wird mit Kindern und Eltern besprochen erörtert, was zu einem gesunden Frühstück gehört – andererseits möchte man den Müllverbrauch analysieren. Hierzu findet dann in der darauffolgenden Woche  eine Projektwoche „Müllvermeidung“ statt.

Die Gruppen werden Müll sammeln vor der „Frühstückswoche“, während der „Frühstückswoche“ und dann untersuchen, ob Müll vermieden werden konnte.

 

Sinnesparcours fertiggestellt

November: niedrige Temperaturen, Regen und wenig Sonnenlicht – da spielt kaum ein Kind auf dem Außengelände. Das ist die perfekte Zeit, um den neuen Sinnesparcours anzulegen!

IMG_2037

Die Kinder und die Erzieherinnen freuen sich über die Fertigstellung des neuen Barfuß-Bereichs.

IMG_2206IMG_2168

 

 

Allen Spenderinnen und Spendern, insbesondere der Volksbank Oldenburg, herzlichen Dank für die finanzielle Unterstützung!

Neuer Förderschwerpunkt „Musik & Bewegung“

Die Mitgliederversammlung hat entschieden: der Förderverein wird in diesem Kindergartenjahr vor allen Dingen Maßnahmen unter dem Motto „Musik & Bewegung“ fördern.

Umsetzen wird dies der Vorstand; neu in diesem Kreis ist Heike Schwarz als Beisitzerin. Sie rückt nach für Dominik, der als assoziierter Beisitzer den Förderverein weiterhin unterstützt. Herzlichen Dank an Dominik und seine Familie für das tolle Engagement im Vorstand.

Mitgliederversammlung unseres Fördervereins im Kindergartenjahr 2017/18

  • Mittwoch, den 25. Oktober
  • 20 Uhr
  • in den Räumen der KiTa St.Ansgar

An dem Abend möchten wir insbesondere zu den Schwerpunkten der inhaltlichen Arbeit im KiTa-Jahr 2017/18 mit Euch sprechen. Hierzu schlagen wir die nachfolgende Tagesordnung vor:

  1. Begrüßung & Formalia
  2. Entgegennahme des Jahresberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Kassenprüfers für das vergangene KiTa-Jahr
  3. Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer
  4. Wahl eines/r neuen Vorsitzenden
  5. Wahl eines/r neuen stellvertretenden. Vorsitzenden
  6. Wahl einer/s neuen Schatzmeisters/in
  7. Wahl drei neuer Beisitzerinnen/ neuer Beisitzer
  8. Festlegung der inhaltlichen Richtlinien für das KiTa-Jahr 2017/18
  9. Sonstiges
  10. Verabschiedung